Aktuelles · 12. Juni 2025
Großer Erfolg beim Pangea-Mathematikwettbewerb: Michel Sistig erreicht das Bundesfinale in Bochum Mit großer Freude und Stolz dürfen wir berichten, dass Michel Sistig sich beim renommierten Pangea-Mathematikwettbewerb für das Bundesfinale qualifiziert hat, welches am 17. Mai 2025 in Bochum stattfand. Damit gehört er zu den besten Mathematik-Talenten Deutschlands. Nach erfolgreich bestandener Vorrunde durfte Michel nach Bochum reisen, um sich dort mit den stärksten Mathematikerinnen und...
Aktuelles · 11. Juni 2025
Am 05.06. war Einiges an der Markus-Schule los: Nachdem unsere 179 Schülerinnen und Schüler bereits Ende letzten Jahres über die Motive zur Verschönerung der Toiletten im Schülerparlament abgestimmt hatten (Jungen: Fußball , Mädchen: Unterwasserwelten) und Entwürfe an die Künstler Sistig und Clemens versendet wurden, konnte am vergangenen Donnerstag, den 5. Juni endlich losgelegt werden. Gestartet wurde mit dem Bereich vor den Toiletten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Auch die Markus-Schule hat einen wunderschönen Maibaum erhalten. Wir danken unserem „Verehrer“!
Aktuelles · 01. April 2025
Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Warum haben wir uns dazu entschieden? Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht. Die Herausforderung Jedes Kind erhält einen...
Aktuelles · 20. Februar 2025
Die Fuchsklasse (4A) der Markusschule hatte in einer Unterrichtsreihe das Thema "Weltraumbilder mit Farbverläufen gestalten". Die Schüler/innen haben dieses Thema kreativ umgesetzt und tolle Kunstwerke erstellt.
Aktuelles · 13. Februar 2025
Inspiriert durch das Theaterstück „Das Sams“, welches die Tigerklasse 1A vor Weihnachten in Bonn besuchte, entstanden nun eigene Wunschmaschinen, die bestaunt werden durften. Aus Alltagsmaterialien schufen unsere kreativen Künstler und Künstlerinnen vielfältige Kunstwerke.
Aktuelles · 15. November 2024
Die GGS Markus Schule in Bornheim-Rösberg beteiligt sich auch in diesem Jahr an dem internationalen Vorlesetag. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ wurde ein abwechslungsreiches Programm organisiert, um die Freude am Lesen zu fördern und gleichzeitig ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu schaffen. Zahlreiche freiwillige Vorleser:innen, darunter Schülerinnen und Schüler der Europaschule, die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Kretschmer, die Bornheimer...